Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
cubeFUNCTION UG (haftungsbeschränkt)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der cubeFUNCTION UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch Rodger Hinrichs, Reventlowstr. 3, 80805 München (Amtsgericht München, HRB 267874, USt-ID DE34502537), und ihren Kunden über Beratung, Angebotserstellung und den anschließenden Verkauf von Produkten geschlossen werden.
Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), soweit nicht ausdrücklich differenziert wird.
2. Vertragsgegenstand und -abschluss
Die cubeFUNCTION UG verkauft Möbel und modular aufgebaute Einrichtungen auf Basis individueller Beratung. Ein Online-Shop wird nicht betrieben. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich nach einem persönlichen, telefonischen oder elektronischen Beratungsprozess (z. B. per E-Mail oder Video-Call).
Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde ein schriftliches Angebot der cubeFUNCTION UG ausdrücklich per E-Mail bestätigt oder eine (Teil-)Zahlung leistet.
Die auf der Webseite gezeigten Produkte dienen lediglich der Illustration und stellen kein verbindliches Angebot dar.
3. Sonderanfertigungen
Produkte, die nach individuellen Kundenspezifikationen gefertigt werden, insbesondere Sonderfarben, die nicht im Standardsortiment enthalten sind, gelten als Sonderanfertigungen im Sinne des § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB. Diese sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, soweit sie eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten und nicht ohne wesentliche Wertminderung anderweitig veräußerbar sind.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
- Vorkasse: Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Auftragsbestätigung per Banküberweisung fällig.
- Rechnung: Bestandskunden kann auf Anfrage eine Zahlung auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung eingeräumt werden (nach individueller Zustimmung).
- Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der cubeFUNCTION UG.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Bei Verbrauchern trägt der Unternehmer das Versandrisiko bis zur Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person. Bei Unternehmern geht die Gefahr – auch bei frachtfreier Lieferung – auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zwecks Versendung das Lager des Verkäufers verlassen hat. Sollte aus Gründen die der Verbraucher zu vertreten hat, die Zustellung der Ware nicht möglich sein, trägt der Verbraucher die dem Verkäufer hierdurch entstehenden Kosten.
Die Lieferzeit richtet sich nach Auftragslage und Produktverfügbarkeit und wird bei Angebotsabgabe angegeben. Montage ist nicht im Preis enthalten, kann aber separat beauftragt werden.
Bei Unternehmen geht die Gefahr – auch bei frachtfreier Lieferung oder Lieferung frei Haus – auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zwecks Versendung das Lager des Verkäufers verlassen hat. Bei Abholung geht die Gefahr mit dem Zeitpunkt der Meldung der Abholbereitschaft über.
6. Nichtverfügbarkeit
Wenn bestellte Waren oder für die Fertigung notwendige Materialen oder Zubehör nicht verfügbar sind, weil nach Vertragsabschluss, von uns unverschuldet und nicht absehbar, Zulieferer nicht liefern, machen wir von unserem Recht Gebrauch, den Vertrag zu lösen. Evtl schon gezahlte Beträge werden in diesem Fall unverzüglich erstattet. Bereits gelieferte Ware (Teillieferung) ist bei Nichtverfügbarkeit anderer Artikel nicht erstattungsfähig.
Wir verpflichten uns, den Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnis, über eine Nichtverfügbarkeit zu informieren und bereits geleistete Zahlungen innerhalb derselben Frist zu erstatten.
7. Sicherheit & Nutzungshinweise
- Alle Module sind nicht zum Sitzen oder Anlehnen geeignet, außer dies ist ausdrücklich erklärt.
- Kinder dürfen die Produkte nicht als Klettergerüst verwenden.
- Bei übereinander gestapelten Modulen (Einzeltürme) muss der mitgelieferte Stülpschutz verwendet werden. Sollte dieser bei der Lieferung fehlen, ist der Verkäufer zu informieren.
- Seitlich versetzte oder überlappende Module sind stets an der Wand zu befestigen.
- Auch auf Füßen stehende Module sind wie folgt zu sichern:
- Untere Reihe: Jeder Cube ist zu befestigen.
- Jeder 3. Cube über- oder nebeneinander ist zusätzlich zu befestigen.
- Oberste Module eines Ensembles sind grundsätzlich zu sichern.
- Die Verwendung falscher oder das Weglassen von Steckstiften … kann die Sicherheit beeinträchtigen. Für daraus resultierende Sachschäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten bleibt unberührt..
8. Kundendaten & Datenschutz
Im Rahmen der Beratung und Bestellung werden personenbezogene Daten erhoben (z. B. Name, Adresse, E-Mail). Diese werden zur Kommunikation, zur Angebotsabgabe und zur Auftragsabwicklung gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
9. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
Der Widerruf ist in Textform (z. B. E-Mail oder Brief) an die cubeFUNCTION UG zu richten. Weitere Informationen sowie ein Muster-Widerrufsformular finden sich in der Widerrufsbelehrung.
Ausgeschlossen vom Widerrufsrecht sind individuell angefertigte Produkte, insbesondere Sonderfarben oder Maßanfertigungen.
Nach erfolgtem Versand an den Kunden ist eine Stornierung des Vertrags für Unternehmer ausgeschlossen. Verbraucherrechte, insbesondere das Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB, bleiben hiervon unberührt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Gebrauch oder unzureichende Verpackung der Rücksendung zurückzuführen ist.
10. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.
- Für Verbraucher: 24 Monate ab Lieferung.
Im Falle einer berechtigten Reklamation, ist die Gewährleistung beschränkt auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung innerhalb eines angemessenen Zeitraums. Sollten diese scheitern, haben Sie das Recht auf Minderung oder Erstattung des Kaufpreises.
Wird uns der Zugang zur Ware zum Zwecke der Nachbesserung verweigert, kann dies zur Ablehnung der Nachbesserung führen, soweit die Verweigerung nicht aus berechtigten Gründen erfolgt.
- Für Unternehmer: 12 Monate ab Lieferung; Mängel sind innerhalb von 3 Werktagen anzuzeigen.
- Keine Haftung für Schäden durch Wasser, Sonne, falsche Montage oder unsachgemäßen Gebrauch.
11. Transportschäden
Offensichtliche Transportschäden sind unmittelbar bei Empfang zu reklamieren. Die Nichtmeldung hat keine Auswirkung auf gesetzliche Ansprüche, erleichtert uns aber die Durchsetzung gegenüber Dritten.
12. Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei Beschwerden melde dich bitte über unser Kontaktformular
13. Urheberrecht
Alle Entwürfe und Produkte der cubeFUNCTION UG sind urheberrechtlich geschützt.
14. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Für Verträge mit Unternehmern ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers in München. Diese Regelung gilt nicht für Verbraucher. Die Vertragssprache ist Deutsch.
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.